Veränderungsprozesse sind in großen und kleinen Unternehmen an der Tagesordnung. Das Umsetzen fällt vielen Führungskräften jedoch nach wie vor schwer. In diesem Podcast-Gespräch zeigt der Führun...
Er besteigt 8.000m hohe Berge ohne Sauerstoff und Fremdhilfe. Als wäre das nicht beeindruckend genug, tut er das auch noch extrem schnell. Benedikt Böhm ist einer der besten Speed-Bergsteiger de...
Viel zu oft verstricken sich Führungskräfte in Kämpfe, die sie kaum gewinnen können. Sie kämpfen mit Zeitmangel, Stress, den eigenen Vorgesetzten oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das kost...
Khalil Khalil jongliert mit der deutschen Sprache, wie es nur wenige können. Er interessiert sich für Dialekte, Gedichte und für die deutsche Literatur. Bemerkenswert ist: Deutsch ist nicht sein...
Als Anwalt für Arbeits- und Familienrecht hat Klaus Ohnesorge viel mit Menschen zu tun. Die Kommunikation ist hier oft ausschlaggebend für den Verlauf und das Ergebnis von Prozessen. Wer miteina...
Im Jahr 2011, wenige Jahre nach seinem Aufstieg in die Fußball Bundesliga, wurde Deniz Aytekin von den Zuschauern zum unbeliebtesten Schiedsrichter Deutschlands gewählt. Eine Wahl, die in seinem...
Wie entsteht Wirkung und wie müssen wir sprechen, damit wir sie nicht verfehlen? Dr. Stefan Wachtel ist Executive Coach und arbeitet mit Konzernvorständen und Spitzenpolitikern an ihren Auftritt...
Mahsa Amoudadashi war die erste Herzlichkeitsbeauftragte im bekannten Tagungshotel Schindlerhof. Ihr Job war es, dafür zu sorgen, dass sich die Gäste und Mitarbeitende des Hotels so wohl wie mög...
André Hoek hatte ein gutes Leben. Er lebte mit seiner Frau auf Gran Canaria, hatte einen spannenden Job und trieb viel Sport. Bis sich eines Tages seine Frau von ihm trennte. Kurze Zeit später l...
Seit ich Helena Gareis vor einigen Monaten kennengelernt habe, bin ich beeindruckt von ihrer Kraft und ihrem Einsatz für andere Menschen. Seit 30 Jahren begleitet sie Kinder, Jugendliche und Fam...